Hilter. Marc Schewski bleibt bei der Bürgermeisterwahl in Hilter am 8. November ohne Gegenkandidaten. Warum sich kein Gegenkandidat fand.
Nach den vergangenen sehr unaufgeregten Wochen vor dem Stichtag zur Anmeldung eines Bürgermeisterkandidaten war es letztlich keine Überraschung, dass Wahlleiter Ulrich Rüter nun bei der Sitzung des Wahlausschusses bekannt gab: Niemand außer dem von der CDU aufgestellten Amtsinhaber Schewski hat sich für den Posten des Bürgermeisters beworben. Gewählt ist er damit aber noch nicht automatisch. Die Mehrheit der Hilteraner muss am Wahltag erst mit „Ja“ stimmen.
„Den vollständigen Artikel lesen Sie auf www.noz.de“.
Verwandte Artikel
Symbol totalitärer Herrschaft – Polat fordert Verbot von Reichskriegsflagge
Filiz Polat, regional zuständige Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Westniedersachsen, begrüßt den Vorstoß des Bundeslandes Bremen, die Reichskriegsflagge aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Polat: „Die Reichskriegsflagge ist in rechten…
Weiterlesen »
Motorradlärm im Landkreis Osnabrück Polat: Absage von Staatssekretär zeigt Gleichgültigkeit der Bundesregierung
Motorradlärm ist für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osnabrück seit Jahren ein großes Problem, dass an bestimmten Strecken bereits Auswirkungen auf die Lebensqualität hat. Inzwischen haben sich mehrere Initiativen gegen…
Weiterlesen »
Besserer ÖPNV und sichere Radwege – Südkreis-Grüne sprachen über Kommunalwahlplanung
Hilter – Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs steht ganz oben auf Liste der Ziele der Grünen für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. „Nur wenn wir preislich attraktive, verdichtete und verlässliche…
Weiterlesen »