Filiz Polat, regional zuständige Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Westniedersachsen, begrüßt den Vorstoß des Bundeslandes Bremen, die Reichskriegsflagge aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Polat: „Die Reichskriegsflagge ist in rechten…
Motorradlärm ist für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osnabrück seit Jahren ein großes Problem, dass an bestimmten Strecken bereits Auswirkungen auf die Lebensqualität hat. Inzwischen haben sich mehrere Initiativen gegen…
Hilter – Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs steht ganz oben auf Liste der Ziele der Grünen für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. „Nur wenn wir preislich attraktive, verdichtete und verlässliche…
Hilter. Marc Schewski bleibt bei der Bürgermeisterwahl in Hilter am 8. November ohne Gegenkandidaten. Warum sich kein Gegenkandidat fand. Nach den vergangenen sehr unaufgeregten Wochen vor dem Stichtag zur Anmeldung…
„Der Ortsverband der Grünen in Hilter hat sich darauf verständigt, keine Kandidatin/keinen Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeisteramt am 8. November zu schicken. Unser Augenmerk gilt stattdessen der Kommunalwahl im…
In der Fragestunde des Deutschen Bundestages am vergangenen Mittwoch (17. Juni) wurde die Bundesratsinitiative gegen Motorradlärm thematisiert. Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen bemängelten dabei die Verantwortungsweitergabe der Bundesregierung an die…
Das Artensterben macht keine Pause, die Aktionsgruppen in ganz Niedersachsen stehenin den Startlöchern und die Unterschriftenbögen liegen druckfrisch bereit: Ab sofort startetdas Volksbegehren Artenvielfalt. Jetzt! mit dem Sammeln der Unterschriften!…
Georgsmarienhütte – Mit Optimismus haben die Grünen aus dem Osnabrücker Südkreis die Vorbereitungen der Kommunalwahlen im kommenden Jahr gestartet. „Mit vielen jungen und neuen Leuten sind wir personell gut aufgestellt“,…
Am 26.09.2019 wurde der Vorstand der des Ortsverbandes der Grünen in Hilter neu gewählt…
Über diesen Link gelangt ihr zum NOZ-Artikel vom 21.05.2019.